OM2210
Die kohärente Kalibrierungsquelle für Empfänger OM2210 bietet die Funktionen und die Software, die zur kohärenten Kalibrierung eines optischen Empfängers erforderlich sind. Die OM2210 ist mit zwei unabhängigen frei durchlaufenden Lasern und einem präzisen Polarisationsumschalter ausgestattet und regt den kohärenten Empfänger mit einem bekannten Polarisierungssignal an, so dass die lineare Übertragungsfunktion des Empfängers extrahiert werden kann.
Merkmale | Vorteile |
Messung der wichtigsten Leistungsparameter für kohärente Empfänger | Beschleunigung der Analyse von Quadraturphasenwinkel, Pfadverstärkung und Kanalzeitversatz |
Kompatibel mit kohärenten Empfängern von Drittanbietern | Flexibilität für zukünftige und bestehende Anforderungen im optischen Labor |
Komplett mit zwei integrierten ECDL-Lasern | Beschleunigung von Kalibrierungsprüfungen |
Exakt einstellbare Laser mit C- und L-Band-Unterstützung verfügbar | Unterstützung für erweiterte Funktionen für DWDM-Netzwerke wie SBS Dithering und TxTrace Tone |
Enthält einen hochpräzisen Polarisationsumschalter | Genaue Messung der optischen Eigenschaften des zu prüfenden Empfängers |
Modell | Bandbreite | Listenpreis |
---|
Modell | Bandbreite | Listenpreis |
---|
Datenblatt | Softwarepaket / Softwareoption | Beschreibung | Konfiguration und Angebot |
---|
C | Kalibrierungsquelle mit C-Band-Laser |
L | Kalibrierungsquelle mit einzelnem L-Band-Laser |
CC | Kalibrierungsquelle mit zwei C-Band-Lasern |
LL | Kalibrierungsquelle mit zwei L-Band-Lasern |
CL | Kalibrierungsquelle mit gekoppeltem C- und L-Band-Laser |
NL | Kalibrierungsquelle ohne Laser (kalibriert über C- und L-Band) |